Change
Organisationen im Wandel
Evolution ist überlebensnotwendig – dies gilt für das Individuum ebenso wie für das Umfeld, das es sich gestaltet. Organisationen bilden hier keine Ausnahme; ohne “Change“ ist einer schnell wachsenden Wirtschaft mit sich stets wandelnden Ansprüchen von Kunden und Konsumenten nicht mehr nachzukommen.
Früher gab es einen Verkäufermarkt. Ein Produzent hat etwas hergestellt und der Kunde hat sich darauf gestürzt und konsumiert. Das sieht heute anders aus. Durch die Kundenorientierung im Handel, die zahllosen Produkte und Varianten an Produkten muss sich der Verkäufer beim Konsumenten attraktiv platzieren; das nennt sich Marketing und beinhaltet auch die Werbung. Wenn der Kunde dementsprechend Wünsche hat, muss eine Veränderung des Produktes, eine Anpassung des Preises oder eine Optimierung der Vertriebswege vorgenommen werden.
Der Produzent wandelt sich, um zu überleben. Change. Ob der Mitarbeiter des Produzenten das nun möchte und versteht oder nicht. Der Arbeitsplatz ist nur bei Erfolg der Organisation sicher – das jedoch überblickt nicht jeder Mitarbeiter.
Selbst wenn das Verständnis des Mitarbeiters gegeben ist beginnt hier meist das Tänzchen mit Emotionen, Ängsten und Befürchtungen, denn mit Veränderungen in unserer Umgebung kommen wir oft nur äußerst schwer zurecht. Auch das ist Evolution, da im Unbekannten Bedrohungen befürchtet werden.
Was also kann man tun, um den Mitarbeiter – die wichtigste Ressource der Organisation – mitzunehmen? Man bindet ihn in den Wandel ein, macht aus Betroffenen Beteiligte.
Gerne stehe ich Ihnen hierbei zur Seite.