Organisationsentwicklung und -Gesundheit

gesunde organisation, gesunde mitarbeiter

Führungskräfte können Mitarbeiter nicht heilen, jedoch durchaus krank machen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht unbedingt, dass Führungskräfte schuld an Krankheit sind. Das Umfeld, der Umgangston, die Wertschätzung, Veränderungsprozesse, Stress, Feedback, Führungsstil; all das sind nur einige der Faktoren die in Zahlen – wie der Krankenquote – messbar sind.

Führungskräfte haben einen Einfluss auf diese Faktoren; Ihr Eingreifen ist möglich.

In vergangenen Projekten wie „Gesunde Organisationen“, „Gemeinsam gesund“, „Gesund im Team“ , „Gesund durch Führung“ und  „Gesund Führen“ konnte ich Erfahrungen sammeln, Kausalzusammenhänge ermitteln und Veränderungen anregen, die zur Senkung der Krankenquote führten.

 

Diese Erfahrung möchte ich gerne einbringen um Organisationen, ihre Mitarbeiter und die jeweiligen Führungskräfte zu unterstützen. Den Mitarbeitern geht es besser, Führungskräfte kommen in ihre Kraft und die Organisation kann nachhaltig Kosten sparen.

Krank ist krank, der Mensch ist keine Maschine. Das ist so und soll auch so bleiben. Es gibt jedoch Einschnitte in die Gesundheit eines Menschen, die vermeidbar sind. Diese gilt es zu finden, Rahmenfaktoren zu verändern und somit gesund in die Zukunft zu gehen.

Die Erfahrung zeigt, dass eine Senkung der Krankenquote um bis zu 30 % möglich ist. Stress für Führungskräfte & Kollegen entfällt und die Wirtschaftlichkeit steigt drastisch. Das macht Unternehmen krisenfest – für den Erhalt der Arbeitsplätze.

Kontakt

Beethovenstr. 67
76669 Bad Schönborn 

0151 / 127 37 146 

bk@kratz.consulting 

Benjamin Kratz

Linkedin